Öffnungszeiten

Markt im Advent

Montag – Freitag 15:00 – 20:00 Uhr Samstag & Sonntag 12:00 – 20:00 Uhr

Kunsteisbahn

Eislaufen (kostenlos) & Eisstockschießen
Montag – Freitag
14:30 – 17:00 Uhr
18:00 – 21:00 Uhr
Samstag & Sonntag
11:00 – 17:00 Uhr
17:30 – 21:00 Uhr

Adventsdorf

Montag – Freitag 15:00 – 20:00 Uhr Samstag & Sonntag 12:00 – 20:00 Uhr

Jetzt neu mit Adventsdorf

Eröffnung am 28.11. mit großem Fackelzug

Das hat Tradition im Kurort – seit rund 50 Jahren gehört der Markt im Advent zur Weihnachtszeit in Bad Zwischenahn.
Neben der bewährten Kulisse des vom Gewerbe- und Handelsvereins organisierten 7-Tage-Marktes mit der beliebten Kunsteisbahn präsentiert die Gemeinde Bad Zwischenahn jetzt zusätzlich an den Wochenenden einen zweiten Schauplatz: das Adventsdorf.

Umrahmt vom Kirchhof, dem Gemeindehaus „Haus Feldhus“ mit dem Sonntagscafé und dem „Haus Brandstätter“ mit Ausstellungen und Kinderbereich bilden gemütliche Holzhütten ein Ensemble rund um den großen, prächtig geschmückten Weihnachtsbaum. Ein wöchentlich wechselndes Angebot in den Hütten mit Kulinarik und Kunsthandwerk sowie verschiedene Programmeinlagen bieten ein immer wieder neues weihnachtliches Erlebnis.

Freuen Sie sich auf eine wunderschöne Adventszeit!

Unsere Sponsoren

Ein ganz besonders großer Dank geht an die hiesigen Unternehmen und Institute, die mit ihrem unvergleichlichen Engagement die Eisbahn möglich gemacht haben. Dies beweist, dass man gerade im Zusammenhalt Vieles bewegen kann.

Danksagungen

Der Markt im Advent hat sich gemeinsam mit den Lichterwochen als fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Bad Zwischenahn etabliert.
Die Organisation liegt in den Händen des Arbeitskreises Markt im Advent unter der Steuerung der Gemeinde Bad Zwischenahn.
Als offizieller Ausrichter sorgt der Gewerbe- und Handelsverein für ein attraktives und stimmiges Markterlebnis. Die Mitarbeitenden der Gemeinde gestalten das kulturelle Rahmenprogramm mit Bühnenacts, Kunsthandwerk und dem beliebten Eisstock-Cup.

Ein besonderer Dank gilt Sabine Krüger und Hendrik Wolff für ihren herausragenden Einsatz – sowie den zahlreichen ehrenamtlichen Helfer:innen, ohne die dieses stimmungsvolle Fest nicht möglich wäre.

Mit täglich geöffneten Ständen sorgt der Markt vom ersten Adventswochenende bis zu den Weihnachtsfeiertagen für eine lebendige Atmosphäre im gesamten Ort.

Mitwirkende des Arbeitskreis Markt im Advent 2025